Mit einem sehr guten Grundaufbau über das Helfertreiben gibt man einem jungen Hund ein schier unbegrenztes Selbstbewusstsein und eine ernsthafte und souveräne Einstellung zum Schutzdienst, die er sein Leben lang behalten wird.
Hanika von Herrenhaus Werder 15 Wochen.
Alles vorhanden zum weiter machen,jetzt wegpacken und reifen lassen !
Ich möchte ,,Euch,, die bekannten, aber
immer wieder vergessenen, Lebensweisheiten in Erinnerung bringen. Schenk uns Gelassenheit, das hinzunehmen, was wir nicht ändern können,- den Mut, das zu ändern, was wir ändern können,- und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden.
Wir möchten uns bei allen Freunden,Bekannten und Gästen aus ganz Sachen/Anhalt für ihr kommen zur Veranstaltung recht herzlich bedanken.
Allen Teilnehmer, wünschen wir weiterhin viel Erfolg mit ihren Hunden.
Der Vorstand
Apport
https://www.youtube.com/watch?v=meyA71Rh34I
Schutz
https://www.youtube.com/watch?v=oN6kv0AGEPg
Futtertreiben
Fax und Eddy von Herrenhaus Werder bekommen ein sehr gut ,Enzo erhält ein gut.
Theo Dannacher ( Henk von der Mohnwiese) sechs maliger WM Teilnehmer und Emil Schneider EM-Teilnemer aus dem Land der Eidgenossen Schweiz sind zu Besuch in Werdershausener-Schäferhundverein.Beide Sportfreunde sind begeistert vom Nachwuchs des DSH Zwinger ,,von Herrenhaus-Werder,,
Norbert Müller steht bei Wind und Wetter,mit seiner Xandi auf dem Übungsplatz!!!
Der Baalberger Sportfreund,ist gern gesehen in Werdershausen!!!
Wie bereits angekündigt, findet die ordentliche Jahreshauptversammlung (JHV) der Ortsgruppe Werdershausen
im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. am
Samstag, dem 5. Januar 2013 um 15:00 Uhr
im SV-OG-Vereinsheim, Gröbzigerstr.06388 Werdershausen statt.
Dazu möchte der Vorstand gem. § 14 der OG-Satzung alle Vereinsmitglieder herzlich einladen und würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Bericht des Vorstandes und Aussprache
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl der Kassenprüfer
7. Wahl der Delegierten (1) und Ersatzdelegierten (mind. 1) für die Landesversammlung
8. OG-Angelegenheiten / Verschiedenes
a. Wirtschafts- / Arbeitsdienst
b. Rückmeldungen zu Veranstaltungen
c. "Tag des Hundes“ am 9.6.2013
d. OG-Aktivitäten
e. Sonstiges